
Angesagte Badarmaturen in Trendfarben – Ihr Bad Glanz weit vorn
Für lange Zeit war die farbige Gestaltung von Armaturen in deutschen Badezimmern eher Einheitsbrei. Das höchste der Gefühle war die Wahl zwischen glänzend oder matt. Eine große Farbpalette für Wasserhahn, Wanneneinlauf, Bidetarmatur oder Duschregler kam nicht oder nur selten in Frage.
Badarmaturen in der Trendfarbe Gold – ein luxuriöser Touch

Goldene Armaturen lassen Ihr Bad warm und gemütlich wirken.
Armaturen in der Farbe Rosé – ein Hauch von Romantik
Armaturen in Messingtönen – Farbenvielfalt im Badezimmer
Schwarze Armaturen – schlichte Eleganz

Schwarze Armaturen sind absolute Hingucker
Wie gelangen die Trendfarben auf die Armatur?
Wie oben beschrieben, sind die meisten Badarmaturen aus Messing gemacht und werden später gefärbt.
Für die Farbveredelung von Badarmaturen gibt es zwei Techniken:
- Galvanotechnik
- PVD-Beschichtung
Mit diesen Techniken bekommt Metall mit Hilfe chemischer und physikalischer Prozesse eine bestimmte Färbung und einen gewissen Glanzgrad verpasst. Bei der PVD-Beschichtung muss das Metall vorher mittels der Galvanotechnik behandelt worden sein, sie baut auch darauf auf.
Galvanotechnik
PVD-Beschichtung
Um Farbvariationen zu erhalten, wird die PVD-Beschichtung eingesetzt. Dank der Beschichtung erhalten Sie Armaturen in den folgenden Farben:
- Gold (z. B. hell, rosé, dunkel)
- Anthrazit
- Schwarz
- Violett
- Kupfer
- Messing
Wie bereits erwähnt, ist die Galvanotechnik die Voraussetzung für die PVD-Beschichtung. In einer sogenannten Vakuumkammer werden die verchromten Armaturen mit Metallionen behandelt. Die Abkürzung PVD kommt aus dem Englischen und bedeutet „physikalische Metalldampfabscheidung“. Dabei werden Metallionen durch einen Lichtbogen verdampft und mit einem Gas reagiert. So setzen sie sich als farbige Metallschicht auf die Armaturen.
Sollten Sie eine Armatur in Gold kaufen, handelt es sich natürlich nicht um eine echte Goldbeschichtung. In der Industrie wird dabei das preiswertere Titannitrid verwendet, das in der Kammer verdampft. Zusammen mit dem Reaktivgas entsteht Ihre Badarmatur in goldenem Glanz.
So werden nicht nur viele neue Farbnuancen kreiert. Punktet die PVD-gegenüber Chrom mit folgenden Eigenschaften:
- langlebiger
- noch weniger Korrosion
- leichtere Reinigung
- kratzbeständiger
Auch in Sachen Nachhaltigkeit überzeugt diese Technik, da keine Chemie eingesetzt wird.
SSD-Tipp: Eine Chrom- oder PVD-Beschichtung ist nur ca. 0,0002 mm dick. Wenn Sie auch beim Putzen ständig einen harten Schwamm benutzen, dann sterben Sie die Schicht mit der Zeit. Benutzen Sie für die Reinigung also immer nur weiche Tücher oder Lappen. Idealerweise ein Mikrofasertuch. Bei einer Armatur aus Edelstahl können Kratzer übrigens nicht so leicht passieren, da diese nicht beschichtet ist. Edelstahl ist auch noch robuster und noch langlebiger.
SSD Microfaser Putztuch für die optimale Reinigung
Unser SSD Putz- und Pflegetuch wurde speziell für die Anforderungen einer gründlichen sowie schonenden Pflege von Armaturen und Keramikoberflächen konzipiert. Waschbar und langlebig unterstützt Sie unser Microfasertuch bei Ihrer Badreinigung.
Zu welchem Einrichtungsstil passen welche Armaturen-Farben?
Wir haben viele verschiedene Armaturen der unterschiedlichsten Hersteller für Sie im Angebot. Damit Sie sich in diesem Design-Dschungel nicht verirren, helfen wir Ihnen, die zu Ihrem Einrichtungsstil passenden Armaturen zu finden.
Los geht es mit dem Shabby Chic. Dabei werden verschiedene Stilrichtungen gemixt. Besonderes Augenmerk wird dabei auf den „Used Look“ gelegt. Jedes Möbelstück, jedes Accessoire hat eine Geschichte. Armaturen passend zu diesem Stil kommen zum Beispiel von Dornbracht Tara oder Hansgrohe Axor Montreux. Mit den Kreuzgriffen sind sie perfekt für den Shabby Chic gemacht. Auch diese gibt es natürlich in den Trendfarben.
Like dem Shabby Stil ist der Vintage Stil, bei dem es ebenfalls wunderbare Kombinationsmöglichkeiten gibt. Unterschiedliche Jahrzehnte werden miteinander gemixt und es kommen weiche Farben zum Einsatz. Dabei ist schnell alles erlaubt. Die Armaturen haben allerdings immer einen verspielten Charakter. Passend dazu ist die Kludi Adlon Armatur im Retro-Look, die es auch in unterschiedlichen Farbvariationen gibt.
Neben den zwei softeren und eher femininen Einrichtungsstilen ist auch der Industrial Style voll im Trend. Die Wurzeln dieses Stils liegen im New York der 50-iger Jahre. Künstler und Einwanderer waren damals auf der Suche nach praktischen Möglichkeiten, sich mit kleinem Budget das Leben in der großen Stadt zu ermöglichen. Gefunden haben sie diese Chance in alten, stillgelegten Fabriken am Stadtrand, die sie einfach wiederverwendeten. Der Industriestil kommt männlich, rustikal, aber auch besonders luftig daher. Er benötigt viel Platz, viel Stein sowie Metall und grob verputzte Wände. Waschtische und Möbel wie die von Villeroy & Boch Pure Stone, kombiniert mit geradlinigen Armaturen von Hansgrohe Axor Steel machen den Industrial Style komplett. Farblich passen alle Varianten zum Industrial Style, besonders aber die von bräunlichem, gebürstetem Messing oder Edelstahl. Auch mattschwarze Armaturen sind für diesen Stil hervorragend geeignet.
Mit Badarmaturen in den Trendfarben ändern Sie Ihren Einrichtungsstil schnell und setzen in Ihrer persönlichen Wohlfühloase schicke sowie moderne Akzente. Falls Sie eine persönliche Beratung in Sachen Armaturen und Trendfarben benötigen, fragen Sie uns gern.
(Beitragsbilder: Bette / Burgbad / Normbau)











